Die neue Artigkeit

Wie verhalten wir uns im Jahr 2021 in Deutschland anständig? Gerade auch HR nimmt sich dieser Frage emsig an. Das Thema Diskriminierung aller möglichen Menschen ist überall zu finden und so gut wie jeder relevante HR-Blog gendert mittlerweile wie von Zauberhand gesteuert. Ich habe mittlerweile das Gefühl, mich als reaktionär zu positionieren, wenn ich es […]

Alleinerziehende oft armutsgefährdet

Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung sind 43 % der Alleinerziehenden und ihre Kinder hierzulande armutsgefährdet, bei Paaren mit einem Kind sind es hingegen nur 9 Prozent. Eine weitere bestürzende Erkenntnis der Untersuchung: Die große Mehrheit der Alleinerziehenden ist berufstätig – und dennoch reicht das Geld oftmals nicht einmal für die Sicherung des Existenzminimums. Das […]

Doppelleben 2021

Doppelleben 2021 Immer mehr Menschen in unserem Land werden untreu, zumindest im Arbeitsleben. Sie stellen nicht mehr ihre gesamte Arbeitskraft nur einem Arbeitgeber zur Verfügung, sondern gehen gewissermaßen mit Nebenbeschäftigungen fremd. Seit zwei Jahrzehnten lässt sich ein kontinuierlicher Anstieg dieser „Doppeljobber“ beobachten. Neben dem klassischen Minijob setzt sich hierbei wachsend die Selbständigkeit im Nebenerwerb durch. […]

Menschen wie wir

Die Payroll ist systemrelevant. Menschen wie wir. Entgeltabrechnung? Das ist doch nun wirklich keine große Sache. Es gibt ein Brutto, davon ziehen die Softwareprogramme ein paar Steuern und Sozialversicherungsbeiträge ab und schon sind wir beim Netto. Ich frage mich, was ein Entgeltabrechner eigentlich den ganzen Monat macht.“ Diese und weitere Vorurteile halten sich hartnäckig in […]